Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII: Nicht mein Zirkus!“
Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger Hardchor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät im Büro und nicht zuletzt mit der Frage: Wie spricht man eigentlich Stracciatella mit vollem Mund aus?
Dabei beschwört der Hardchor die Magie der Musik mit Liedgut von Queen, David Bowie, Gianna Nannini, Rio Reiser, Herbert Grönemeyer, Bernhard Bentgens, Bill Withers und den Fine Young Cannibals.
Der Heidelberger Hardchor mischt seit über drei Jahrzehnten mit der einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. „Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!“ ist sein elftes Programm, in dem klangschöne Kehlkopfakrobatik mit skurril-witzigen Texten aus der Hardchor Wortwerkstatt verschmilzt – wie ein Stracciatella-Eis.
„...es ist ein göttlicher Nonsens, den der HardChor da veranstaltet.“ (Allgemeine Zeitung, Mainz) "Der A-cappella-Gesang kommt so federleicht daher, dass darüber die virtuose Kehlfertigkeit der Heidelberger glatt vergessen werden könnte. Es ist hohe Gesangs- und Unterhaltungskunst, die so selbstverständlich wirkt wie Händewaschen. Spannend und dicht ist das ganze Programm." (Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe)
„Es ist diese faszinierende Mischung aus fein intoniertem Wohlklang, geschliffener Wort-Satire und liebenswertem Klamauk, die den Heidelberger HardChor unter Bernhard Bentgens so einzigartig macht.“ (Weinheimer Nachrichten)
Mit freundlicher Unterstützung von Sparkasse Starkenburg & AMS Viernheim